Klarheit für die Gemeinschaft, Sicherheit für alle Eigentümer
Energieausweis für Ihre WEG – Pflicht, Kosten & rechtssichere Erstellung
Ein gültiger Energieausweis ist für jede Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gesetzlich vorgeschrieben und die Grundlage für Transparenz und zukunftsfähige Entscheidungen. Die Experten der EB Agentur erstellen rechtssichere Bedarfs- und Verbrauchsausweise für das gesamte Gebäude – zuverlässig, effizient und nach den aktuellen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Service für Wohnungseigentümergemeinschaften
- Fester Ansprechpartner für die Hausverwaltung
- Langjährige Erfahrung mit WEGs
- Spezialisiert auf Mehrfamilienhäuser jeder Größe
Der Energieausweis für die WEG: Alles, was Sie wissen müssen
Ein Energieausweis ist bei Verkauf oder Neuvermietung einer Wohnung Pflicht. Da er sich immer auf das gesamte Gebäude bezieht, ist die Beauftragung eine gemeinschaftliche Aufgabe der WEG, die in der Regel von der Hausverwaltung koordiniert wird.
Was ist ein Energieausweis für eine WEG?
Der Energieausweis bewertet die energetische Qualität des gesamten Wohngebäudes. Er liefert einen Vergleichswert (den Endenergiebedarf oder -verbrauch) und ist für alle Eigentümer gültig. Er wird nicht für einzelne Wohnungen, sondern für die gesamte Immobilie ausgestellt.
Wann ist ein Energieausweis für die WEG Pflicht?
Ein gültiger Energieausweis muss spätestens dann vorliegen, wenn eine Wohnung im Gebäude verkauft, neu vermietet oder verpachtet wird. Die wichtigsten Kennwerte müssen bereits in der Immobilienanzeige genannt werden. Der Ausweis muss potenziellen Käufern oder Mietern bei der Besichtigung unaufgefordert vorgelegt werden.
Arten von Energieausweisen für eine WEG
Bedarfsausweis:
- Bewertet den theoretischen Energiebedarf auf Basis der Bausubstanz (Dämmung, Fenster, Heizungsanlage).
- Empfehlenswert als objektive Grundlage für Sanierungsentscheidungen.
Verbrauchsausweis:
- Ermittelt den Energieverbrauch auf Basis der Heizkostenabrechnungen der letzten drei Jahre für das gesamte Gebäude.
- Einfacher und kostengünstiger, aber stark vom individuellen Nutzerverhalten der Bewohner abhängig.
Möchten Sie den Energieausweis für Ihre WEG unkompliziert und rechtssicher erstellen lassen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Berater der EB Agentur sind auf die Bedürfnisse von Hausverwaltungen und Wohnungseigentümergemeinschaften spezialisiert.
Welche Informationen enthält der Energieausweis?
Ein Energieausweis für eine WEG umfasst unter anderem:
- Angaben zum Gebäude (Baujahr, Anlagentechnik etc.).
- Den Endenergiebedarf oder -verbrauch in kWh/(m²a).
- Eine Effizienzklassenskala von A+ (sehr effizient) bis H (ineffizient).
- Vergleichswerte zu anderen Wohngebäuden.
- Kompakte Empfehlungen für Modernisierungsmaßnahmen.
Schritte zur Erstellung eines Energieausweises für Ihre WEG
- Beauftragung eines zertifizierten Energieberaters: Die Hausverwaltung oder der Beirat beauftragt einen qualifizierten Experten wie die EB Agentur.
- Sammlung der Unterlagen: Wir unterstützen die Hausverwaltung bei der Zusammenstellung der nötigen Dokumente (z.B. Baupläne, Wohnflächenberechnung, Heizkostenabrechnungen der letzten 3 Jahre).
- Analyse und Bewertung: Unsere Experten analysieren die Daten. Für einen Bedarfsausweis ist eine Begehung des Gebäudes notwendig.
- Ausstellung des Energieausweises: Sie erhalten einen rechtssicheren, 10 Jahre gültigen Energieausweis, der der Hausverwaltung zur Verfügung gestellt wird.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Wir klären Ihre Fragen, analysieren Ihr Vorhaben und zeigen Ihnen den Weg zur maximalen Förderung Ihrer energetischen Sanierung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!