Professionelle Effizienzhaus-Planung mit Expertenhilfe - Sanierung & Neubau
Ob Effizienzhaus-Sanierung oder Effizienzhaus-Neubau: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Immobilie energieeffizient und maximal förderfähig zu gestalten.
Für bestehende Gebäude erstellt unser zertifizierter Effizienzhaus-Experte Markus Wurm einen detaillierten, individuellen Maßnahmenplan - perfekt auf Ihr Haus abgestimmt. So wissen Sie genau, welche Schritte sich wirtschaftlich lohnen und welche Effizienzhaus-Förderungen möglich sind.
Beim Effizienzhaus-Neubau achten wir darauf, dass alle Anforderungen für ein Effizienzhaus (z.B. KfN-Standard) erfüllt werden - damit Sie von Anfang an zukunftssicher und energieeffizient bauen.
Was ist eine Effizienzhaus-Planung und wozu dient sie?
Die Effizienzhaus-Planung bietet Ihnen eine umfassende, detaillierte Übersicht über alle erforderlichen Maßnahmen, um das Ziel einer hocheffizienten, förderfähigen Immobilie zu erreichen.
Da die Effizienzhaus-Planung speziell auf Ihr Wohngebäude zugeschnitten wird, berücksichtigt sie die baulichen, bauphysikalischen und persönlichen Ausgangsbedingungen. Dadurch erhalten Sie maßgeschneiderte Auswertungen, die optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen abgestimmt sind.
Vorteile der Effizienzhaus-Planung:
- Langfristige Kosteneinsparungen durch optimierte Energieeffizienz
- Umweltschutz durch reduzierten CO₂-Ausstoß
- Erhöhter Wohnkomfort und besseres Raumklima
- Vereinfachte Bedienung der modernen Anlagentechnik
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Effizienzhaus-Planung: So läuft der Prozess ab
Unser strukturierter Effizienzhaus-Planungsprozess gewährleistet optimale Ergebnisse:
Erstberatung & Datenerfassung
- Telefonische Beratung durch die EB Agentur
- Erfassung der allgemeinen Projektdaten
- Übermittlung von Grundrissen und Gebäudeansichten
Vor-Ort-Analyse (bei Bestandsgebäuden)
- Detaillierte Dokumentation der Gebäudehüllflächen
- Energiebilanz-Erfassung im Ist-Zustand
- Analyse der Warmwasserbereitung und Wärmeerzeugung
Professionelle Effizienzhaus-Planung
- Erstellung durch zugelassenen Gebäudeenergieberater
- Individuelle Maßnahmenempfehlungen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung aller Optionen
Beratung & Fördermittel-Optimierung
- Ausführliche Nachbesprechung bei Rückfragen
- Prüfung optimaler Förderanträge
- Professionelle Antragstellung der Förderungen
So wird Ihre Immobilie zum Effizienzhaus
Die Effizienzhaus-Einstufung basiert auf einer intelligenten Kombination verschiedener baulicher und technischer Maßnahmen - insbesondere in den Bereichen Heizung, Lüftung und Dämmung.
Je nach Ausgangszustand und bestehendem Wärmeschutz lassen sich durch gezielte Effizienzhaus-Sanierungen erhebliche Einsparungen erzielen.
Effizienzhaus-Potenzial maximieren:
Wird die Gebäudehülle vollständig und zeitgemäß gedämmt und eine moderne Haustechnik mit erneuerbaren Energien eingesetzt, sind Energieeinsparungen von über 60% im Vergleich zum unsanierten Zustand möglich.
Wichtig: Jedes Gebäude ist individuell. Identische Maßnahmen können zu unterschiedlichen Effizienzhaus-Stufen führen. Daher ist ein ganzheitliches energetisches Konzept unerlässlich.
Effizienzhaus-Sanierung denkmalgeschützter Gebäude
Sie möchten ein denkmalgeschütztes Effizienzhaus sanieren? Das ist nicht nur ein Gewinn für das Stadtbild, sondern kann auch energetisch hocheffizient umgesetzt werden.
Besondere Herausforderungen bei Denkmälern:
Aufgrund der Denkmalschutzauflagen ist jedoch ein behutsames, fachkundiges Vorgehen erforderlich. So ist beispielsweise eine Außendämmung oft nicht möglich, wenn die historische Fassade erhalten bleiben soll.
Vereinfachte Förderbedingungen:
Für Baudenkmale und Gebäude mit besonders erhaltenswerter Bausubstanz gelten deshalb vereinfachte Förderbedingungen beim Effizienzhaus Denkmal.
Welche Maßnahmen sind zulässig und wie lassen sie sich fachgerecht umsetzen? Diese Fragen klärt eine qualifizierte Fachkraft für Energieeffizienz mit Zusatzqualifikation im Denkmalschutz.
Effizienzhaus-Fördermittel beantragen - nur mit Experten
Eine durchdachte Effizienzhaus-Planung ist bei jeder energetischen Maßnahme entscheidend. Ziehen Sie daher frühzeitig eine qualifizierte Fachkraft für Energieeffizienz hinzu. Diese Unterstützung ist nicht nur hilfreich, sondern auch Voraussetzung für staatliche Fördermittel.
Gut zu wissen:
Die Kosten für die Effizienzhaus-Baubegleitung durch einen Energieeffizienz-Experten können ebenfalls gefördert werden.
Zugelassen sind ausschließlich Fachleute, die in der dena-Expertenliste geführt sind.
Jetzt professionelle Effizienzhaus-Planung von der EB Agentur - Ihr Weg zum förderfähigen, energieeffizienten Traumhaus!