So beantragen Sie erfolgreich BAFA- & KfW-Fördermittel

Ihr Leitfaden zur Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln für die energetische Sanierung oder den Heizungstausch – mit Ablauf, Tipps und Expertenrat.

Jetzt Beratung anfordern

Fördermittel beantragen: Ihr Leitfaden zur staatlichen Förderung für die energetische Sanierung

Die staatliche Förderung für eine energetische Sanierung bietet Ihnen enorme finanzielle Vorteile, um Ihre Immobilie fit für die Zukunft zu machen.

Der Prozess zur Beantragung der Fördermittelist klar strukturiert und erfordert eine exakte Vorgehensweise und die Expertise eines zertifizierten Energieberaters. Die EB Agentur ist Ihr professioneller Partner, der Sie sicher durch alle Phasen des Antrags führt.

Was wird bei einer energetischen Sanierung gefördert?

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt Sie mit attraktiven Zuschüssen für Einzelmaßnahmen (BEG EM). Die Zuständigkeit ist dabei klar aufgeteilt:

  • Für den Heizungstausch (Wärmepumpe, Biomasse etc.):
    • Zuständig: Die KfW-Bank (Programm 458 für private Selbstnutzer).
    • Förderung: Bis zu 70 % Zuschuss auf Investitionskosten von max. 30.000 € (bei einer Wohneinheit).
  • Für alle anderen Sanierungsmaßnahmen:
    • Zuständig: Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle).
    • Gefördert werden:
      • Gebäudehülle: Dämmung von Dach, Fassade, Keller; Austausch von Fenstern und Außentüren.
      • Anlagentechnik: Einbau und Optimierung von Lüftungsanlagen.
      • Heizungsoptimierung: Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bestehender Heizungen.
    • Förderung: 15 % Grundförderung, die mit einem iSFP-Bonus auf 20 % steigen kann (förderfähige Kosten bis zu 60.000 € bei einer Wohneinheit).

Die wichtigste Gemeinsamkeit: Für fast alle Maßnahmen ist die Begleitung durch einen Energieberater Pflicht, um die staatliche Förderung zu erhalten.

Fördermittel beantragen: Die 4 entscheidenden Schritte

Der Ablauf, um erfolgreich Fördermittel zu beantragen, ist präzise vorgegeben. Ein Fehler kann hier zur Ablehnung führen. Die EB Agentur stellt den korrekten Ablauf für Sie sicher.

  1. Planung & Angebot mit Energieberater: Alles beginnt mit einer professionellen Planung durch einen Energieberater der EB Agentur. Wir definieren die sinnvollen Maßnahmen und helfen Ihnen, ein qualifiziertes Angebot von einem Fachunternehmen einzuholen. Dieses muss eine aufschiebende/auflösende Bedingung enthalten (Gültigkeit nur bei Förderzusage).
  2. Technische Bestätigung durch den Energieberater: Wir erstellen für Sie das entscheidende Dokument für den Antrag:
    • Für den Heizungstausch (KfW) die "Bestätigung zum Antrag" (BzA).
    • Für alle anderen Maßnahmen (BAFA) die "Technische Projektbeschreibung" (TPB).

    Dieses Dokument enthält eine ID (BzA-/TPB-ID), die für den nächsten Schritt unerlässlich ist.
  3. Antragstellung durch Sie als Eigentümer / durch uns als Energieberater**:** Beim Heizungstausch: Mit der von uns bereitgestellten BzA-ID stellen Sie den Antrag online im jeweiligen Portal ("Meine KfW"). Bei anderen Maßnahmen: Wir stellen den Antrag mit ihrer Vollmacht imBAFA-Portal.
  4. Umsetzung & Nachweisführung: Nach Erhalt der Förderzusage können die Handwerker mit der Umsetzung beginnen. Nach Abschluss der Arbeiten erstellen wir als Ihr Energieberater den finalen technischen Nachweis ("Bestätigung nach Durchführung" / "Technischer Projektnachweis"), den Sie (bei Heizungstausch) oder wir zur Auszahlung der Fördermittel einreichen.

Warum ein Energieberater der Schlüssel zum Erfolg ist

Die Einbindung eines zertifizierten Energieberaters ist vom Fördergeber für die Förderung einer energetischen Sanierung fest vorgeschrieben. Dies dient der Qualitätssicherung und schützt Sie vor Fehlinvestitionen.

Die EB Agentur übernimmt für Sie:

  • Analyse & Planung: Wir finden die wirtschaftlich und technisch besten Sanierungsmaßnahmen für Ihr Gebäude.
  • Fördermittel-Optimierung: Wir kennen die Boni (z. B. iSFP-Bonus) und Kombinationen, um Ihre staatliche Förderung zu maximieren.
  • Bürokratie & Technik: Wir erstellen alle notwendigen technischen Dokumente (BzA/TPB) und stellen sicher, dass die Anträge den strengen Vorgaben entsprechen.
  • Baubegleitung: Wir überprüfen die korrekte Ausführung der Arbeiten durch die Handwerker.

Mit der EB Agentur an Ihrer Seite wird das komplexe Verfahren, Fördermittel zu beantragen, zu einem sicheren und planbaren Prozess.

Jetzt staatliche Förderung sichern – mit der EB Agentur!

Warten Sie nicht länger und nutzen Sie die attraktiven Zuschüsse für Ihr Sanierungsvorhaben. Der erste Schritt ist eine professionelle Beratung.

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Wir klären Ihre Fragen, analysieren Ihr Vorhaben und zeigen Ihnen den Weg zur maximalen Förderung Ihrer energetischen Sanierung.

Bei Fragen rufen Sie gerne durch! Telefon: 07134 529 81 88

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung?

Planen Sie eine energetische Sanierung, suchen Fördermöglichkeiten oder wünschen eine unabhängige Energieberatung? Unsere spezialisierten Zertifizierte Energieeffizienz-Experten beraten Sie persönlich, transparent und kompetent zu allen Fragen rund um Sanierung, Förderung und Energieeffizienz.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach: Nutzen Sie unser Anfrageformular, fordern Sie unverbindlich und kostenlos Ihren Rückruf an oder schreiben Sie uns direkt. Wir begleiten Sie verlässlich und individuell – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Projekts.

Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe

Ihre Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.